Windsurf World Cup auf Sylt: Jede Menge Action und ein tolles Rahmenprogramm
Wenn man von Sylt hört, denkt man sofort an Natur pur und meterhohe Wellen. Diese Wellen ziehen Windsurf-Fans geradezu magisch an! In Westerland auf Sylt findet jedes Jahr am Brandenburger Strand der Windsurf World Cup statt. Egal ob es sich um Wave, Slalom 42 oder Freestyle handelt, hier kommen alle auf ihre Kosten. Aber nicht nur die Teilnehmer können sich auf das Event freuen! Ein tolles Rahmenprogramm und jede Menge Side Events sorgen auch bei den Zuschauern für ein unvergessliches Erlebnis. Neben begeisternden Zuschauern die den Sportlern vom Strand aus zujubeln, erwartet den Sieger ein sechsstelliges Preisgeld.
Bei einem Windsurf Event darf die Musik natürlich nicht fehlen. Für die musikalischen Highlights sorgen u.a. Live-DJ’s die für jede Menge Stimmung sorgen. Dies verwandelt den Brandenburger Strand zu einer echten Partymeile. Das Eventgelände bietet jedem Besucher das wonach er sucht, egal ob Sonnenbrillen, Lederwaren, gute Stimmung oder gar eine Massage. Gehen Sie auf Entdeckungsreise! Eine Vielzahl an Ausstellern präsentieren während des Windsurf Worldcups auf Sylt ihre Produkte.
Das Windsurfen ist ein vom Wetter abhängiger Wettbewerb. Daher kann es zu Änderungen der Disziplinen und Startzeiten kommen.
Diese Disziplinen erwarten Besucher des Windsurf Worldcups auf Sylt:
- Slalom
Bis zu 10 Windsurfer treten gleichzeitig zum Wettbewerb an. Die vier Erstplatzierten gehen in die nächste Runde über. Die Slalomwettbewerbe werden zwischen 7 und 15 Knoten gestartet. Hierbei erreichen Surf-Profis Geschwindigkeiten von über 60 km/h. Die Positionskämpfe erfordern ein hohes Fahrkönnen. Diese Disziplin ist für die Zuschauer sicherlich eines der attraktivsten Erlebnisse. Zugelassen sind 4-Segel und 2-Surfbretter pro Teilnehmer.
- Wave
Wave ist sicherlich die Spitzendisziplin des Windsurfings. Wie der Name schon sagt, sind für diese Disziplin Wellen notwendig. Hier können die Teilnehmer ihr Können beim Wellenreiten präsentieren, allerdings sind dabei spektakuläre Sprünge ein Muss. Beim Wellenreiten bewerten die Kampfrichter sowohl die Sprünge über die Wellen, als auch das Abreiten der Wellen. Von Entscheidung sind Höhe, Rotation und die Landung der Sprünge. Die Technik und die Dauer der Wellenritte sind hier von gleicher Bedeutung. Entsprechend den PWA-Regeln und nach Vorgabe der Kampfrichter, dauert jeder Lauf (Heat) zwischen acht und fünfzehn Minuten. Der Start beginnt ab Windstärke 4 und entsprechend hohen Wellen. Die Wettkämpfe werden Mann gegen Mann bis zum Ausscheiden ausgetragen. Jeweils zwei Wellenreiter treten in einem Lauf gegeneinander an, bis im Finale der Sieger ermittelt wird. Wave steht für Extremleistungen auf dem Wasser bei schweren Bedingungen.
- Freestyle
Von dieser Disziplin sind die Zuschauer sicherlich am meisten begeistert. Rasante Drehungen, Sprünge und Rotationen machen diese Disziplin am attraktivsten. Hier kommt es neben Können insbesondere auf den Einfallsreichtum und Kreativität der Teilnehmer an. Mit neuen atemberaubenden Höchstleistungen versuchen sie nicht nur die Zuschauer, sondern auch die Kampfrichter zu begeistern. Bis zu fünf Kampfrichter bewerten die Vielfalt, Originalität und Ausführung von Loopings, Drehungen und Sprüngen.
Die Weltelite des Windsurfens liebt es auf Sylt zu sein
Nicht ohne Grund, findet sich Jahr für Jahr die Weltelite des Windsurfens auf Sylt ein. Das raue Nordseeklima und die Brandung sind für Weltklasse-Surfer eine echte Herausforderung, der sie einfach nicht widerstehen können. Hier haben sie beim Windsurf World Cup die Gelegenheit, all ihr Können auf die Probe zu stellen. Den Zuschauern werden erstklassige Bravourstücke geboten.
Akrobatik ist angesagt!
Wenn die Weltklassesurfer in einer Höhe von 15 Metern spektakulärste Szenen liefern, bleibt einem oft der Atem stehen. Wer von ihnen wird wohl heute den Sieg, den Weltmeistertitel und die sechsstellige Summe davontragen? Der US Windsurf-Weltmeister Robby Naish sagte: „Wer Sylt gewinnt, kann überall gewinnen“!
Eine Übersicht der bisherigen Gewinner finden Sie hier: Windsurf World Cup Sylt Liste der Sieger
Vom Surffieber gepackt?
Auf Sylt kommen auch Anfänger, die vom „Surffieber“ gepackt wurden, auf ihre Kosten. Die raue Brandung und meterhohe Wellen, sind allerdings nicht für jeden geeignet. Deshalb gibt es geschützte Flachwasserbuchten auf Sylt. Hier können Anfänger an Surfkursen teilnehmen.