Sylt Sailing Week – auf Sylt geht es wieder mal rund.

Die Sylt Sailing Week gilt als DAS Segel-Event auf Sylt. Hier mangelt es weder an spannenden Aktionen auf dem Wasser, noch an ausgezeichneter Unterhaltung an Land. Die Zuschauer haben während der 10 Tage die Möglichkeit ein einzigartiges Sportprogramm zu genießen. Bei einer frischen Nordsee-Brise und einer wundervollen Sicht auf das mit Wellen gezeichnete Meer, können Sie ihre Favoriten mit Spannung verfolgen. Dieses Ereignis ist schwer zu beschreiben, man muss es einfach erlebt haben. Nicht ohne Grund kommen Besucher jedes Jahr wieder auf die Insel Sylt, um mit Spannung die Künste der Segel-Elite zu bestaunen.

Wo sonst als vor Westerland, sollte das atemberaubende Final-Rennen der Sailing Week Sylt stattfinden? Die Brandung am Brandenburger Strand in Westerland ist wie geschaffen für dieses Wassersport-Event.

Das Programm der Sylt Sailing Week

Super Sail Tour

Die Super Sail Tour – ist seit 1998 ein Synonym für spannenden und hervorragenden Segelsport. Auch für die Zuschauer auf dem Land wird jede Menge geboten! Coole Musik, Parties und jede Menge Spaß.

Bei allen vier Tour-Stops in Grömitz, Scharbeutz, Kellenhusen und Westerland/Sylt finden großangelegte Veranstaltungen statt. Angefangen mit den Profi-Wettfahrten bis hin zu leckerem Essen und Trinken. Dieses Event lässt keine Wünsche offen. Auf der Super Sail Tour kommt garantiert jeder Besucher auf seine Kosten.

Sansibar Race

Das „Sansibar Race“ ist eine Hobie 16 Regatta. Hier wetteifern Gäste, Partner und Sponsoren der Sylt Sailing Week um den beliebten Pokal. Gesegelt wird hier 10 Seemeilen zwischen Westerland und der legendären Sansibar in Rantum. Unterbrechung der Extraklasse! Am Strand der Sansibar wird die Regatta für einen köstlichen Brunch unterbrochen.

„Ein unvergesslicher Tag auf dem Wasser, den die Segler nicht vergessen werden,“ sagt der zwölffache Europameister Detlef Mohr. „Selbst noch Jahre danach erhalten wir E-Mails von den Teilnehmern, die von diesem einzigartigen Erlebnis erzählen.“

Hobie World Cat

Der zweite Teil der Sylt Sailing Week ist für die Hobie World Cat reserviert. Hier messen sich die 16 weltbesten Segler. Das Feld der eingeladenen Teams ist gespickt voll mit Weltmeistern, Kontinental- und Landesmeistern aus fast allen Erdteilen.

Neben den spannenden täglichen Regatten, stellt die Hobie 16 Speed Challenge, den Höhepunkt des Events dar.

Das Rennen findet auf einer Strecke von 380 Metern statt. Dabei wird das Rennen parallel zum Strand ausgetragen, sodass die Besucher einen tollen Blick auf das Geschehen haben.

Je nach Wetterlage werden nicht nur die Segler nass. Aber wie auch immer das Wetter auch sein mag, es ist zweifellos ein spannendes und atemberaubendes Erlebnis.

Sylt Tourist Open

Der Segelsport ist einfach ein absolut mitreißender Sport. Die Kombination aus Sport, Wasser und Teamgeist zieht nicht nur Profisegler in seinen Bann. Der Segelsport begeistert zunehmend immer mehr Menschen.

Während der Sylt Sailing Week können sich auch Segelfans im Rahmen der Sylt Tourist Open beweisen. Hier können sich Touristen, Gäste oder Sieger von Preisausschreiben vor Westerland zeigen. Gemeinsam mit Welt-, Europa- und Deutschen Meistern können sie ihr Können zeigen. Für viele Teilnehmer ist dieses Events ein echtes persönliches Highlight. Dieses Erlebnis bleibt bei vielen Sportliebhabern als tolle Erinnerung im Gedächtnis!

Das Programm der Sylt Sailing Week lässt nichts zu wünschen übrig.  Hier kommen die Gäste sowohl in Bezug auf Wassersport, Strand-Events, kulinarische Highlights und Parties voll und ganz auf ihre Kosten.

Also auf nach Sylt, auf Sylt ist immer Saison!